top of page

10. November 2023, Geisenheimer Unikeller, Hochschule Geisenheim University, Von-Lade-­Straße 1, Geisenheim 18.00 Uhr, € 150,00 pro Person (Aperitif­: Sektempfang, Vorspeise in der Küche, Vier­Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen, Wasser)

 

Professorin Dr. Monika Christmann, Ehrenpräsidentin der Internationalen Organisation für Rebe

und Wein zu Paris, präsentiert Rieslinge verschiedener Jahrgänge aus dem „Krähennest“ Ihres

VDP. Weinguts der Hochschule Geisenheim University. In diesem besonderen Weinberg der

Hochschule Geisenheim pflegt auch der Präsident gerne persönlich die Reben in Handarbeit, wobei

hierdurch das Studierendenprojekt „Biologischer Anbau und Biodiversität der Rebsorte Riesling

in rekultivierten alten Terrassenanlagen“ unterstützt wird. Ausgebaut werden die Trauben im

hochschuleigenen Weingut, wo sie zu Spitzenweinen verarbeitet werden.

Bei dem Vier-Gänge-Menü aus der „Vogelperspektive“ werden von Sébastien Loison kulinarische Gerichte verschiedener Geflügelarten innovativ zubereitet und mit aromatischem Gemüse gepaart. Begleitet werden diese Speisen von exklusiven Rieslingen verschiedener Jahrgänge aus dem „Krähennest“, welche auf Magnumflaschen im Keller der Hochschule auf besondere Anlässe warten.

 

www.uni-keller.de

Ticket "Glorreiche Tage: Weine und Speisen aus der Vogelperspektive

Artikelnummer: Unikeller-001
150,00 €Preis
inkl. MwSt.
    bottom of page